Wir freuen uns zur EUROLAB Konferenz 2022 in die historischen Räumlichkeiten der Loheland-Stiftung einzuladen.
Ziel ist es, unter dem Motto „TRADITION - TRANSITION - VISION" eine internationale Plattform für den interdisziplinären Dialog zu schaffen, die sich mit der Entwicklung der Laban/Bartenieff Bewegungsstudien und angewandter Methoden im Hinblick auf die Geschichte und ihr Zukunftspotenzial befasst.
Sei / Seien Sie Teil dieses Dialogs. Wir freuen uns darauf!
Beginn: Freitag 25. November um 15 Uhr
Ende: Sonntag 27. November um 16 Uhr
Ort: Loheland, 36093 Künzell
Das Konferenzprogramm ist hier herunterladbar, sowie auch folgend einsehbar:
Das Book of Abstracts findest Du / finden Sie hier.
KONFERENZGEBÜHR und Mahlzeiten
Die Konferenzgebühr beträgt für EUROLAB Mitglieder 130 € und für Nichtmitglieder 180 €.
Alle Mittag- und Abendessen können direkt in Loheland im Wiesenhaus genoßen werden.
Die Kostenpauschale für die Dauer der Konferenz beträgt 80 €.
Zur Anmeldung geht es hier.
UNTERKUNFT und ANFAHRT
Im Wiesenhaus in Loheland stehen nur wenige Doppelzimmer und Einzelzimmer zur Verfügung.
Wir empfehlen daher dort baldmöglichst anzufragen.
Weitere Unterkunftsmöglichkeiten sowie Informationen zur Anfahrt finden Sie / findest du im folgenden Dokument:
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland, sowie durch KULTUR.GEMEINSCHAFTEN und NPN-STEPPING OUT