Vom 25. bis 27. November 2022 fand in Loheland (bei Fulda) die EUROLAB-Konferenz 2022 unter dem Titel "Tradition - Transition - Vision" statt.
Die Konferenz zielte darauf ab, innovative Anwendungen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (Laban Bewegungsanalyse, Bartenieff Fundamentals), kurz LBBS, vorzustellen.
Wir haben Praktizierende, Wissenschaftler*Innen, Künstler*Innen und Performer*Innen eingeladen, ihre Beiträge sowohl zu historischen Entwicklungen in diesem Bereich als auch zu Impulsen für die Zukunft einzureichen, ebenso darüber, wie LBBS bei der Anwendung auf verschiedene Bereiche wie Sport, Bildung, Tanz, Therapie oder akademische Forschung in einer praktischen Weise dient. Das Ergebnis war eine Reihe von sehr aufschlußreichen Vorträgen und Workshops.
Wir danken den Vortragenden, die ihre schriftlichen Beiträge für den Conference Reader geschickt haben. Die eingereichten Beiträge in deutscher und englischer Sprache werden hier dieses Mal in digitaler Form veröffentlicht, um einen offenen Zugang zu ermöglichen.
Wir wünschen unseren Leser*Innen Inspiration mit diesen aufschlussreichen Artikeln.
Rajyashree Ramesh
für das Konferenzteam
LBMS and Dance Movement Therapy: A Relational Approach Workshop
Artikel von Vincenzo Bellia und Barbara Dragoni
Das anthroposophische Reformprojekt Loheland im Kontext der Tanzmoderne
Artikel von Claudia Fleischle-Braun
Laban Archeology: Reconstructing Forgotten Space Harmonies from Choreutics, Part II
Artikel von Carol-Lynne Moore
TANZ DER POESIE / POESIE DES TANZES
Erfahrung einer möglichen Begegnung zwischen Poesie und Tanz auf der Basis der LBBS
Artikel von Elisita Smailus
Notation of Indian Hand gesture’s with an illustrative application
Artikel von Ms. Lakshmi Subramanian
Wir freuen uns zur EUROLAB Konferenz 2022 in die historischen Räumlichkeiten der Loheland-Stiftung einzuladen.
Ziel ist es, unter dem Motto „TRADITION - TRANSITION - VISION" eine internationale Plattform für den interdisziplinären Dialog zu schaffen, die sich mit der Entwicklung der Laban/Bartenieff Bewegungsstudien und angewandter Methoden im Hinblick auf die Geschichte und ihr Zukunftspotenzial befasst.
Sei / Seien Sie Teil dieses Dialogs. Wir freuen uns darauf!
Beginn: Freitag 25. November um 15 Uhr
Ende: Sonntag 27. November um 16 Uhr
Ort: Loheland, 36093 Künzell
Das Konferenzprogramm ist hier herunterladbar, sowie auch folgend einsehbar:
Das Book of Abstracts findest Du / finden Sie hier.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland, sowie durch KULTUR.GEMEINSCHAFTEN und NPN-STEPPING OUT