EUROLAB e.V. ist der Europäische Verband für Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (LBBS) und wurde 1988 als eine Schwesterorganisation des Laban/Bartenieff Institute of Movement Studies (LIMS) in New York, USA gegründet.
Wir sind ein europäisches Netzwerk für alle, die Laban/Bartenieff Bewegungsstudien in ihrer Arbeit anwenden oder sich dafür interessieren. Hinzu arbeiten wir an der Verbreitung, Entwicklung und professionellen Anerkennung der LBBS in Anwendung, Forschung und Lehre.
Seit 2014 stehen wir als immaterielles Kulturerbe im Verzeichnis der deutschen UNESCO-Kommission. Seit 2020 sind wir Teil des Antragsteams Moderner Tanz in Deutschland als Immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO und haben dafür an diesem Film mitgearbeitet.
Auf den folgenden Seiten gewähren wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit.
Sie haben die Möglichkeit nach Certified Movement Analysts (CMAs) und Certified Laban Movement Analysts (CLMAs) in Ihrer Nähe zu schauen und können sich über aktuelle Kursangebote und Weiterbildungen informieren.
Außerdem bieten wir Fortbildungsprogramme an, die mit dem Zertifikat "Certified Laban Movement Analyst" abgeschlossen werden können.
Neuigkeiten:
Alle sieben Folgen der ersten EUROLAB Podcast-reihe Move with Know-how sind nun online und auch von der zweiten Reihe Mach mit! Übungen mit den Laban/Bartenieff Bewegungsstudien sind schon die ersten vier Folgen verfügbar.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland, sowie durch KULTUR.GEMEINSCHAFTEN und NPN-STEPPING OUT