Dieser Film „SPUREN FINDEN, SPUREN SEIN – EINE TRANSNATIONALE BEGEGNUNG IM MODERNEN TANZ“ dokumentiert eine weitere Initiative zur europaweiten Vernetzung der „Praxis und Vermittlung des Modernen Tanzes”.
Im Sommer 2022 trafen sich ein Dutzend VerteterInnen der Praxis des Modernen Tanzes aus Finnland und Deutschland auf der Schäreninsel Keistiö (Südwest-Finnland) zu einem transnationalen Symposium, um „Spuren finden - Spuren sein“ in eine bewegte Praxis von Vermittlung, Performance und Reflektion umzusetzen.
In dieser filmischen Zusammenfassung werden sowohl die - im wahrsten Sinne des Wortes - bewegten Gespräche und Erzählungen der Teilnehmenden eingefangen als auch die einzigartige Umgebung und Landschaft der Schäreninsel und deren aufgeschlossene BewohnerInnen gezeigt.
Die Initiatorin, Organisatorin und Gastgeberin Susanne Montag-Wärnå erzählt in Interviewpassagen wie sie auf die Idee gekommen ist den Modernen Tanz mitten im finnischen Arkipelago transnational sichtbar und vor allen Dingen lebendig machen zu wollen.
Die Filmherstellung vor Ort und die anschließend erfolgte Nachbereitung wurden aus Zuwendungen des Förderprogramms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN der Kulturstiftung der Länder im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR ermöglicht.
Laban/Bartenieff Bewegungsstudien angewendet!
eine Videoreihe in 11 Teilen
mit zertifizierten Laban/Bartenieff Bewegungsanalytiker*innen
und ihren individuellen Herangehensweisen an die Arbeit mit LBBS
Mit dieser Videoreihe bieten wir einige exemplarische, filmische Einblicke in die aktuelle Arbeit von Künstler*innen, Pädagog*innen, Therapeut*innen und Wissenschaftler* innen in den Reihen von EUROLAB, dem Europäischen Verband für Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (LBBS).
Dank der Gelder der Bundeskulturförderung NEUSTART KULTUR im Förderprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland war es möglich diese Videos zu produzieren und die Vielseitigkeit des Einsatzes von LBBS bildlich und aussagekräftig zu verdeutlichen.
Die Beiträge sind Lecture demonstrations, die live aufgenommen und nur minimal bearbeitet wurden. Es ist ein "work in progress". In diesem Sinne: Wir bleiben bewegt!
Vier Videos sind auf Deutsch, sechs auf Englisch und eines auf Italienisch mit englischen Untertiteln:
Auf Deutsch:
Auf Englisch:
Auf Italienisch mit englischen Untertiteln:
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland, sowie durch KULTUR.GEMEINSCHAFTEN und NPN-STEPPING OUT