Fotos @Marion Borriss
Du bist / Sie sind herzlich eingeladen zum EUROLAB Tag der offenen Tür am Samstag, den 16. März 2024, von 10 - 18 Uhr
im Studio 4 der Tanzfabrik Berlin-Kreuzberg (Möckernstr. 68, 10965 Berlin).
Folgend das Programm:
- 10 bis 11 Uhr -
Antja Kennedy (CMA)
Einführung in die Kategorien der Laban/Bartenieff Bewegungsstudien in Theorie und Praxis (auf Deutsch)
- 11h bis 12h -
Eva Blaschke (CMA)
Exploring the Inner - Bartenieff Fundamentals (BF) als Grundlage für Performance (auf Deutsch)
- 12h30 bis 13h30 -
Bettina Rollwagen (CMA)
LBBS und Persönlichkeitsentwicklung / Langlebenskompetenzen in der Pädagogik (auf Deutsch)
- 13h30 bis 14h30 -
Antja Kennedy (CMA)
Information zu Einführungskurse und Zertifikatsprogramme (auf Deutsch)
- 15 bis 16 Uhr -
Thomas Schallmann (Labannotator)
Einführung in die Kinetographie Laban / Labanotation (auf Deutsch)
- 16 bis 17 Uhr -
Dr. Rajyashree Ramesh (CLMA)
The CosmicBody: Body-Space-Sacral Architecture in dynamic Form-Space relationship (auf Englisch)
- 17 bis 18 Uhr -
Beril Saydun (Zertifikat Basic)
Floor-Barre Workout with Bartenieff Fundamentals (auf Englisch)
Jeweils 45 Min. mit 15 Min. Übergang.
Die Teilhahme ist kostenfrei und benötigt keine Anmeldung. Änderungen vorbehalten.
CMA = Certified Movement Analyst, CLMA = Certified Laban Movement Analyst - beide ca. 560 Stunden Training
EUROLAB Zertifikat Basic in LBBS mit 270 Stunden Training
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, [Hilfsprogramm DIS-TANZEN/ tanz:digital/ DIS-TANZ-START] des Dachverband Tanz Deutschland, sowie durch KULTUR.GEMEINSCHAFTEN und NPN-STEPPING OUT